Zum Hauptinhalt springen
Laptoptastatur Hologram

FAQ: Glücksspielarten

Laptoptastatur Hologram

FAQ: Glücksspielarten

Glücksspielarten

Häufig gestellte Fragen zu Glücksspielarten

Welche Glücksspielarten gibt es?

Folgende Glücksspielarten sind nach dem Glücksspielstaatsvertrag 2021 in Deutschland erlaubnisfähig: Sportwetten, virtuelle Automatenspiele, Online-Poker, Pferdewetten im Internet, Casinospiele in Spielbanken, Lotterien, Spielhallen mit Geldspielgeräten und Online-Casinospiele.

Insgesamt sind in Deutschland die nachstehenden Glücksspiele erlaubnisfähig und können nach den folgenden rechtlichen Grundlagen unterteilt werden.

Glücksspielstaatsvertrag 2021GewerbeordnungRennwett- und Lotteriegesetz
  • Casino-Spiele in Spielbanken
  • Lotterien
    • Staatliche Lotterien
      • Lotterien des Deutschen-Lotto-Toto-Blocks (DLTB)
      • Klassenlotterien
    • Lotterien mit geringem Gefährdungspotenzial
      • Soziallotterien
      • Sparlotterien
      • Kleine Lotterien
    • Gewerbliche Spielvermittlung
  • Sportwetten im Internet und Wettvermittlungsstellen
  • Pferdewetten im Internet
  • Spielhallen mit Geldspielgeräten
  • Virtuelle Automatenspiele
  • Online-Poker
  • Online-Casinospiele
  • Geldspielgeräte der gewerblichen Automatenaufstellung
  • Pferdewetten von Rennvereinen mit Totalisator und Buchmachern
Weiterlesen

Auf der amtlichen Whitelist, die von der GGL zur Verfügung gestellt wird, ist zu jedem Anbieter vermerkt, für welche Glücksspielart eine Erlaubnis erteilt wurde. Die Whitelist dient somit Spielinteressierten und Spielenden  als Orientierungshilfe zur Unterscheidung von legalen und illegalen Glücksspielangeboten. Wird eine neue Erlaubnis ausgestellt, wird dies unverzüglich auf der Whitelist vermerkt.

Welche Behörde ist für Glücksspiel zuständig?

Die Regulierung des Glücksspielmarktes fällt je nach Veranstaltungsgebiet entweder in die Zuständigkeit des jeweiligen Bundeslandes oder im Fall von länderübergreifendem Vertriebsgebiet (insbesondere Glücksspiele im Internet) in die Zuständigkeit der Gemeinsamen Glücksspielbehörde der Länder. Diese Unterteilung ist nachfolgend dargestellt:

Glücksspielaufsichtsbehörden der jeweiligen LänderGemeinsame Glücksspielbehörde der Länder
  • Casinospiele in Spielbanken
  • Lotterien des DLTB
  • Soziallotterien (landesweit)
  • Sparlotterien
  • Kleine Lotterien
  • Wettvermittlungsstellen
  • Spielhallen mit Geldspielgeräten
  • Online-Casinospiele
  • Klassenlotterie der Gemeinsamen Klassenlotterie der Länder (GKL) und deren Lotterie-Einnehmer
  • Soziallotterien (bundesweit)
  • Gewerbliche Spielvermittlung in allen oder mehreren Ländern
  • Sportwetten
  • Pferdewetten im Internet
  • Virtuelle Automatenspiele
  • Online-Poker

Für welche Glücksspielarten ist die GGL zuständig?

Die staatliche Aufsicht und Kontrolle länderübergreifender Glücksspielangebote im Internet haben die Bundesländer der Gemeinsamen Glücksspielbehörde der Länder (GGL) übertragen. Die Veranstaltung von länderübergreifenden Glücksspielen gilt in allen Bundesländern.

Woher wissen Spielende, wer für die einzelnen Glücksspielarten zuständig ist?

Spielende haben die Möglichkeit, auf der amtlichen Whitelist der GGL zu prüfen, ob die Zuständigkeit bei der GGL oder bei der entsprechende Glücksspielbehörde des jeweiligen Landes liegt.

Was sind öffentliche Glücksspiele?

Ein öffentliches Glücksspiel liegt vor, wenn für einen größeren, nicht geschlossenen Personenkreis eine Teilnahmemöglichkeit besteht oder es sich um gewohnheitsmäßig veranstaltete Glücksspiele in Vereinen oder sonstigen geschlossenen (privaten) Gesellschaften handelt.

Wer darf Glücksspiel anbieten?

Glücksspielanbieter mit einer Erlaubnis einer deutschen Behörde zur Veranstaltung von Glücksspielen dürfen diese anbieten. Alle Anbieter, die über eine solche Erlaubnis verfügen, sind auf der amtlichen Whitelist der GGL zu finden.

Was ist Online-Poker?

Bei Online-Poker handelt es sich um Varianten des Pokerspiels ohne Bankhalter, bei denen verschiedene natürliche Personen im Internet an einem virtuellen Tisch gegeneinander spielen (§ 3 Abs. 1a Satz 3 GlüStV 2021).

Wer darf Online-Poker anbieten?

Glücksspielanbieter mit einer Erlaubnis zur Veranstaltung von Online-Poker bzw. einzelner Varianten des Online-Pokerspiels dürfen diese anbieten. Alle Anbieter, die über eine solche Erlaubnis verfügen, sind auf der amtlichen Whitelist der GGL zu finden.

Was sind virtuelle Automatenspiele?

Gemäß § 22a GlüStV 2021 sind virtuelle Automatenspiele Nachbildungen terrestrischer Automatenspiele im Internet (§ 3 Abs. 1a Satz 1 GlüStV 2021).

Was sind Sportwetten?

Gemäß des § 21 GlüStV 2021 sind Sportwetten Wetten zu festen Quoten auf einen zukünftigen Vorgang während eines Sportereignisses, auf das Ergebnis eines Sportereignisses oder auf das Ergebnis von Abschnitten von Sportereignissen (§ 3 Abs. 1 Satz 4 GlüStV 2021).

Wer darf Sportwetten anbieten?

Wettvermittlungsstellen sind in die Vertriebsorganisation von Sportwettveranstaltern eingegliederte Vertriebsstellen entweder des Wettveranstalters oder von Vermittlern, die Wettverträge ausschließlich im Auftrag eines Wettveranstalters vermitteln (§ 3 Abs. 6 GlüStV 2021).

Was sind Pferdewetten?

Wetten aus Anlass öffentlicher Pferderennen und anderer öffentlicher Leistungsprüfungen für Pferde (§ 3 Abs. 1 Satz 6 GlüStV 2021).

Was ist eine Lotterie?

Eine Lotterie ist ein Glücksspiel bei dem einer Mehrzahl von Personen die Möglichkeit eröffnet wird, nach einem bestimmten Plan gegen ein bestimmtes Entgelt die Chance auf einen Geldgewinn zu erlangen (§ 3 Abs. 3 GlüStV 2021).

Was ist eine staatliche Lotterie?

Eine staatliche Lotterie ist entweder eine Lotterie des Deutschen-Lotto-Toto-Blocks (DLTB) gemäß der Glücksspielgesetze der Länder oder eine Klassenlotterie der Gemeinsamen Klassenlotterie der Länder gemäß § 10 Abs. 3 GlüStV 2021.

Was zählt unter Lotterien mit geringem Gefährdungspotential?

Zu den Lotterien mit geringem Gefährdungspotential gehören Soziallotterien wie die Aktion Mensch oder die Deutsche Fernsehlotterie, Sparlotterien sowie kleine Vereinslotterien, die gemeinnützige Zwecke fördern. Der Glücksspielstaatsvertrag 2021 stuft diese Lotterien aufgrund ihres geringeren Gefährdungspotenzials, insbesondere im Hinblick auf Spielsucht, als weniger risikoreich ein.

Solche Lotterien zeichnen sich durch geringe Einsätze, begrenzte Gewinnhöhen ohne aggressive Vermarktung, längere Zeitabstände zwischen den Ziehungen und ein verzögertes Spielergebnis aus.

Alle erlaubten Lotterien finden Sie auf der amtlichen Whitelist.

Was ist gewerbliche Spielvermittlung?

Gewerbliche Spielvermittlung betreibt, wer ohne Annahmestelle, Lotterieeinnehmer, Wettvermittlungsstelle oder Örtlichkeit eines Buchmachers zu sein,

  1. einzelne Spielverträge an einen Veranstalter von Lotterien vermittelt oder
  2. Spielinteressenten zu Spielgemeinschaften zusammenführt und deren Spielbeteiligung

 dem Veranstalter von Lotterien – selbst oder über Dritte – vermittelt, sofern dies jeweils in der Absicht geschieht, durch diese Tätigkeit nachhaltig Gewinn zu erzielen.

Was sind Casinospiele in Spielbanken?

Gemäß der Glücksspielgesetze der Länder gehören zu Casinospielen in Spielbanken verschiedene Tischspiele (Großes Glücksspiel) wie zum Beispiel Roulette oder Baccara und Glücksspielautomaten (Kleines Glücksspiel) in Spielbanken.

Was sind Online-Casinospiele?

Online-Casinospiele sind virtuelle Nachbildungen von verschiedenen Bankhalterspielen beispielsweise Black Jack und Live-Übertragungen eines terrestrisch durchgeführten Bankhalterspiels mit Teilnahmemöglichkeit über das Internet (§ 3 Abs. 1a Satz 2 GlüStV 2021).

In welchen Bundesländern sind Online-Casinospiele erlaubt?

Die Länder können Online-Casinospiele für ihr Hoheitsgebiet auf gesetzlicher Grundlage selbst oder durch juristische Vertretung veranstalten.

Dies wird zurzeit im Bundesland Bayern umgesetzt. Eine zweite Möglichkeit ist die Erteilung von Konzessionen für das Veranstalten von Online-Casinospielen. Solche Konzessionen wurden bereits in Schleswig-Holstein erteilt.

Wer ist dazu berechtigt Online-Casinospiele zu betreiben?

Die Länder selbst können Online-Casinospiele für ihr Hoheitsgebiet auf gesetzlicher Grundlage veranstalten oder Konzessionen für das Veranstalten von Online-Casinospielen erteilen.

Wer kontrolliert Online-Casinospiele?

Die Veranstaltung von Online-Casinospielen liegen in der Zuständigkeit der Glücksspielbehörde des Landes, in dem sie veranstaltet werden.

Was ist der Unterschied zwischen Virtuellem Automatenspiel, Online-Casinospielen und Casinospielen in Spielbanken?

Die drei Glücksspielarten unterscheiden sich folgendermaßen:

  • Virtuelle Automatenspiele sind im Internet angebotene Nachbildungen terrestrischer Automatenspiele.
  • Online-Casinospiele sind virtuelle Nachbildungen von Bankhalterspielen wie zum Beisspiel Roulette oder Baccara und Live-Übertragungen eines terrestrisch durchgeführten Bankhalterspiels mit Teilnahmemöglichkeit über das Internet.
  • Casinospiele in Spielbanken bezeichnen explizit die Spiele und Spielvarianten, die vor Ort in Spielbanken angeboten werden.

Welche Art des Glücksspiels ist am beliebtesten?

    Zahlen zum Online-Glücksspielmarkt sind unserem jährlichen Tätigkeitsbericht zu finden, der auf Publikationen der Gemeinsamen Glücksspielbehörde der Länder zum Download zur Verfügung steht.

     Was ist Gambling?

    Gambling (auf Deutsch: Glücksspiel) bezeichnet das Spielen um Geld oder andere Werte mit ungewissem Ausgang. Die Entscheidung über den Ausgang des Spiels und somit über den (Geld-)Gewinn hängt dabei ganz oder überwiegend vom Zufall und nicht von beispielsweise Geschicklichkeit oder Wissen ab. Im Glücksspielstaatsvertrag 2021 wird das so beschrieben: „Glücksspiel ist ein Spiel, bei dem im Rahmen eines Spiels für den Erwerb einer Gewinnchance ein Entgelt verlangt wird und die Entscheidung über den Gewinn ganz oder überwiegend vom Zufall abhängt.“

     

    Hier finden Sie das FAQ zu illegalem Glücksspiel und dem damit verbundenen Risiko

    Hier finden Sie wichtige Informationen zur Glücksspielsuchtprävention