Zum Hauptinhalt springen

Presse

Ansprechpartnerin Presse

Franciska Quaiser
Pressesprecherin
E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.
Tel: +49 345 52352 123

Gemeinsame Glücksspielbehörde der Länder
Anstalt öffentlichen Rechts
Hansering 15
06108 Halle (Saale)

Pressemitteilungen | News

GGL Gastgeberin des DACHL-Treffens 2025: Austauschformat deutschsprachiger Glücksspielaufsichtsbehörden
07. Oktober 2025
Am 8. und 9. Oktober 2025 empfängt die GGL Vertreterinnen und Vertreter der Glücksspielaufsichtsbehörden aus Liechtenstein, Österreich und der Schweiz, zum sogenannten DACHL-Format. Der jährlich stattfindende Austausch dient der fachlichen Zusammenarbeit der Glücksspielaufsichtsbehörden der deutschsprachigen Länder. Er wird in diesem Jahr durch die GGL in Halle ausgerichtet und fokussiert auf den Austausch von Best Practices und Entwicklungen im Glücksspielrecht. Im Mittelpunkt der zweitägigen…
GGL warnt: Illegales Online-Glücksspiel setzt insbesondere Jugendliche hohem Suchtrisiko aus
23. September 2025
Illegale Glücksspielanbieter richten ihre Online-Angebote gezielt an deutsche Spielende. Doch ohne Alterskontrollen, Einsatz- und Einzahlungslimits oder Sperrsysteme kann das Risiko einer Glücksspielsucht steigen – vor allem bei Jugendlichen.[1] Anlässlich des jährlichen Aktionstag Glücksspielsucht am 24. September 2025 warnt die Gemeinsame Glücksspielbehörde der Länder (GGL) eindringlich vor solchen illegalen Angeboten. Der Aktionstag steht unter der Schirmherrschaft von Prof. Dr. Hendrik Str…
GGL warnt vor Teilnahme an illegalen Gesellschaftswetten
05. September 2025
Die Gemeinsame Glücksspielbehörde der Länder (GGL) warnt eindringlich vor der Teilnahme an sogenannten Gesellschaftswetten, zu denen auch Unterhaltungswetten gehören. Solche Wettangebote gegen Entgelt, wie sie etwa auf der Plattform Polymarket angeboten werden, sind nach geltendem deutschem Recht nicht erlaubnisfähig und damit illegal. In den vergangenen Wochen und Monaten hat die GGL vermehrt Berichte über Gesellschaftswetten in regionalen und überregionalen Medien registriert, zuletzt auch W…
GGL veröffentlicht erstmals quartalsweise Zahlen zu Spiel- und Wetteinsätzen
15. August 2025
Ab August 2025 beginnt die GGL mit der quartalsweisen Veröffentlichung der Spieleinsätze der länderübergreifenden Glücksspiele. Die zugrunde liegenden Zahlen werden der GGL von den erlaubten Anbietern übermittelt. Ziel der Veröffentlichung ist es, für mehr Transparenz im legalen Glücksspielmarkt zu sorgen und die Öffentlichkeit sowie politische Entscheidungsträger regelmäßig über die Marktentwicklung zu informieren. Die Veröffentlichung soll einen Beitrag zur fakten- und evidenzbasie…
Vorsitzwechsel im Verwaltungsrat der GGL zum 1. Juli 2025
02. Juli 2025
Bayern übernimmt Vorsitz von Baden-Württemberg – GGL gut aufgestellt für kommende Herausforderungen Zum vierjährigen Bestehen der Gemeinsamen Glücksspielbehörde der Länder (GGL) am 1. Juli 2025 übernimmt Sandro Kirchner, Staatssekretär im Bayerischen Staatsministerium des Inneren, für Sport und Integration den Vorsitz im Verwaltungsrat der GGL und folgt damit auf Reiner Moser, Amtschef im Ministerium des Inneren, für Digitalisierung und Kommunen für Baden-Württemberg. Während der Amtszeit von…
GGL legt Tätigkeitsbericht 2024 vor: Maßnahmen der GGL sind wirksam, Kampf gegen illegales Glücksspiel bleibt herausfordernd
27. Juni 2025
Die GGL veröffentlicht am 27.06.2025 ihren Tätigkeitsbericht 2024, in dem sie auf zentrale Entwicklungen und Erfolge des vergangenen Jahres zurückblickt. Der Bericht erläutert das Vorgehen zur Bekämpfung illegalen Glücksspiels sowie die Aktivitäten bei der Aufsicht über die legalen Glücksspielanbieter. Ein zentraler Bestandteil des Berichts ist zudem die Analyse der Marktentwicklung des deutschen Glücksspielmarktes. Aufsicht über legale Anbieter Die GGL bearbeitete im vergangenen Jahr 230 Erl…