Zum Hauptinhalt springen

Presse

Ansprechpartnerin Presse

Franciska Quaiser
Pressesprecherin
E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.
Tel: +49 345 52352 123

Gemeinsame Glücksspielbehörde der Länder
Anstalt öffentlichen Rechts
Hansering 15
06108 Halle (Saale)

Pressemitteilungen | News

(BVerwG 8 C 2.24, Urteil vom 12.02.2025) Das Bundesverwaltungsgericht (BVerwG) hat mit seinem Urteil vom 12.02.2025 die Rechtsauffassung der GGL (Gemeinsame Glücksspielbehörde der Länder) vollumfänglich bestätigt. Damit wird die Position der GGL in Bezug auf die Regulierung von Werbung für Glücksspiele weiter gestärkt. Im Mittelpunkt des Verfahrens standen zwei die Werbung betreffende Nebenbestimmungen im Bescheid des Veranstalters einer Soziallotterie. Zum einen wurde die Frage behandelt, ob…
Für die GGL war 2024 ein Jahr der Weiterentwicklung und richtungsweisenden Entscheidungen. Drei Jahre nach Inkrafttreten des Glücksspielstaatsvertrags hat sich die GGL als verlässliche Institution etabliert, die entscheidend zur Regulierung und Kontrolle des Glücksspielmarktes in Deutschland beiträgt. „2024 hat uns vor vielfältige Herausforderungen gestellt, doch wir konnten zeigen, dass wir die Strukturen und die Expertise haben, um diese aktiv zu gestalten“, so Vorstand Ronald Benter. Erklä…
In der Weihnachtszeit kann Online-Glücksspiel für viele Menschen besonders attraktiv sein. Es gibt Hinweise darauf, dass Feiertage, einschließlich Weihnachten, einen Einfluss auf das Glücksspielverhalten haben können. Viele Glücksspielanbieter setzen gerade zu dieser Zeit verstärkt auf Werbung und Boni, was die Spielbereitschaft der NutzerInnen steigern kann. Glücksspiele während der Feiertage, die oft mit mehr Freizeit und emotionalem Stress verbunden sind, werden in manchen Fällen als eine Mö…
Werbeanzeigen für illegale Onlineglückspielanbieter über Google Ads sind rückläufig. Weitere Anstrengungen sind notwendig, um Werbemöglichkeiten illegaler Anbieter auch im Bereich der Suchmaschinenoptimierung (SEO) einzuschränken. Google hat die Werberichtlinie „Glücksspiele und andere Spiele“ mit Wirkung vom 25. September 2024 in Deutschland aktualisiert. Demnach können nur Veranstalter und Vermittler mit einer Erlaubnis der Gemeinsamen Glücksspielbehörde der Länder (GGL) mit Google Ads werbe…
Interaktive Whitelist: Mehr Übersicht und Nutzungsfreundlichkeit auf der Webseite der Gemeinsamen Glücksspielbehörde der Länder Um die Whitelist, die bisher als PDF-Dokument zum Download auf der GGL-Webseite zur Verfügung stand, für VerbraucherInnen noch transparenter zu gestalten, wird sie ab jetzt als interaktive Version bereitgestellt und ermöglicht eine gezielte Suche sowie eine nutzungsfreundliche Filterfunktion. So können Interessierte nach spezifischen Glücksspielarten und den jeweilige…
Die Gemeinsame Glücksspielbehörde der Länder (GGL) versteht sich als zentrale Koordinierungsstelle für sämtliche Akteure im Online-Glücksspielmarkt. Um die Anforderungen und Perspektiven aller Interessengruppen in die Glücksspielregulierung sowie die Evaluierung des Glücksspielstaatsvertrags einfließen zu lassen, setzt die GGL auf einen breiten, kontinuierlichen Dialog. Neben dem Austausch mit der Industrie ist der Dialog mit Präventionsverbänden und -institutionen ein wesentlicher Schwerpunkt…