
Arbeiten bei der GGL
Aktuelle Stellenangebote
Stellenausschreibung
Die Gemeinsame Glücksspielbehörde der Länder (Anstalt des öffentlichen Rechts) mit Sitz in Halle (Saale) sucht ab sofort ein/-e
Sachbearbeiter/-in (m/w/d) Werbung
Die Einstellung erfolgt aufgrund vorliegender Sachgrundbefristung gem. § 14 Abs. 1 Nr. 3 TzBfG i.V.m. § 21 Abs. 1 BEEG im Rahmen einer Mutterschutzvertretung bis voraussichtlich 10.03.2026. Eine sich daran anschließende Elternzeitvertretung ist wahrscheinlich, derzeit aber noch zeitlich unbestimmt.
Eine spätere unbefristete Weiterbeschäftigung innerhalb der Behörde wird angestrebt.
Arbeitsort ist Halle (Saale).
Die Vergütung erfolgt nach Entgeltgruppe 10 TV-L.
Wer wir sind:
Aufgrund des am 01.07.2021 in Kraft getretenen Staatsvertrages zur Neuregulierung des Glücksspielwesens in Deutschland (GlüStV 2021) wurde die Gemeinsame Glücksspielbehörde der Länder in Halle (Saale) zur Wahrnehmung der Aufgaben der Glücksspielaufsicht, insbesondere im Bereich des Internets gegründet. Seit dem 01.01.2023 übernimmt unsere Behörde die ihr nach dem GlüStV 2021 übertragenen Aufgaben zur umfassenden Regulierung des länderübergreifenden Glücksspielmarktes in Deutschland.
Aufgabeninhalt:
Die zu besetzende Position ist im Referat 22 (Lotteriewesen/ Werbung/ Sucht- und Geldwäscheprävention) angebunden.
Der/ dem Stelleninhaber/- in obliegen u.a. folgende Aufgaben:
- Fachliche Begleitung der Erlaubnisverfahren, u.a.
- Prüfung der Werbekonzepte auf ihre Vereinbarkeit mit § 5 GlüStV 2021
- Prüfung von Änderungs- und Anpassungsbedarfen der Inhalts- und Nebenbestimmungen
- Ausübung der Aufsicht sowie Kontrolle der Werbetätigkeit für erlaubtes Glücksspiel, u.a.
- kontinuierliche und anlassbezogene Prüfung der Werbetätigkeit, z. B. durch Recherche in Internet und Rundfunk oder durch Überprüfung eingereichter Werbekonzepte
- Prüfung werbebezogener Beschwerden und Hinweise unter Berücksichtigung der gesetzlichen Vorgaben
- Prüfung und Verfassen aufsichtsbehördlicher Anordnungen
- Erarbeitung von Zuarbeiten in Bezug auf Klagen gegen Nebenbestimmungen zur Werbung oder bei Einsprüchen gegen Bußgeldbescheide
- fachliche Zusammenarbeit mit anderen Behörden gem. § 9 Abs. 3a GlüStV 2021
Was bieten wir Ihnen?
- eine am Gemeinwohl orientierte, vielseitige und interessante Aufgabe auf einem zukunftssicheren und modern ausgestatteten Dienstposten/ Arbeitsplatz
- Mitwirkung am Aufbau einer neuen Behörde und Tätigkeit in einem neu aufzustellenden Team in modern ausgestatteten Büroräumen im Herzen der Stadt Halle (Saale)
- Urlaubsanspruch von 30 Arbeitstagen pro Kalenderjahr bei einer Kalenderwoche mit fünf Arbeitstagen
- ein umfangreiches Fortbildungsangebot und berufliche Entwicklungsmöglichkeiten
- Job-Ticket
Die Vereinbarkeit von Familie und Beruf durch flexible Arbeitszeitgestaltung und Homeoffice wird im Rahmen der dienstlichen Möglichkeiten unterstützt. Ihre Bereitschaft zu einer flexiblen Arbeitszeitgestaltung entsprechend den dienstlichen Erfordernissen wird unter Berücksichtigung Ihrer familiären Belange jedoch erwartet.
Wir suchen überdurchschnittlich engagierte Persönlichkeiten,
die folgende Voraussetzungen erfüllen:
- erfolgreich abgeschlossenes Bachelorstudium in den Studiengängen Öffentliche Verwaltung, Verwaltungsökonomie bzw. diesen vergleichbaren Studiengängen oder
- erfolgreich abgeschlossenes rechtswissenschaftliches Studium oder
- erfolgreicher Abschluss einer Qualifizierung zum/ zur Verwaltungsfachwirt/-in oder des Angestellten- bzw. Beschäftigtenlehrgangs II
sowie über folgende Fähigkeiten und Fertigkeiten verfügen:
- sehr gutes Organisationsvermögen
- Einsatzbereitschaft, Zuverlässigkeit, Flexibilität und Belastbarkeit
- sehr gute Kommunikation und Verhalten in der Zusammenarbeit
- Eigenständigkeit und Verantwortungsbewusstsein
- Durchsetzungsvermögen
Berufliche Erfahrungen auf dem Gebiet des Ordnungsrechts sind von Vorteil.
Ist Ihr Interesse geweckt? Dann benötigen wir folgende Unterlagen:
- ein aussagekräftiges Bewerbungsschreiben, das sowohl auf das geforderte Anforderungsprofil als auch auf die Motivation für die Bewerbung eingeht
- eine tabellarische Darstellung Ihres beruflichen Werdeganges
- bei Beschäftigten des öffentlichen Dienstes eine Einverständniserklärung zur Einsichtnahme in die Personalakte mit genauer Angabe der personalführenden Stelle bzw. bei sonstigen Bewerbern die relevanten Abschlusszeugnisse sowie möglichst aktuelle Arbeitszeugnisse als Nachweis
Bewerbungen von Frauen sind ausdrücklich erwünscht.
Schwerbehinderte bzw. diesen gleichgestellte Menschen werden nach Maßgabe des SGB IX bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Zur Wahrung Ihrer Interessen fügen Sie bitte Ihrer Bewerbung bereits den entsprechenden Nachweis bei.
Bei im Ausland erworbenen Bildungsabschlüssen bitten wir um Übersendung entsprechender Nachweise über die Gleichwertigkeit mit einem deutschen Abschluss. Nähere Informationen hierzu entnehmen Sie bitte der Internetseite der Zentralstelle für ausländisches Bildungswesen (ZAB) unter https://www.kmk.org/zab/
Für weitere Informationen stehen Ihnen:
- fachlich - Herr Ballendat (Referent Werbung) unter : 0345 52352 252
- organisatorisch- Herr Nicolaus (SB Personaleinsatz und -betreuung) unter Tel.: 0345 52352 167
zur Verfügung.
Bitte senden Sie Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen (zur Sicherstellung einer sofortigen Erreichbarkeit bitte möglichst mit Angabe der Handynummer) bis zum 27.07.2025 unter dem Aktenzeichen 11.21- 03041/ 10-2025 ausschließlich per E-Mail an:
Dabei sollte eine Größe von 5 MB nicht überschritten werden und die Anlagen aus maximal zwei Dateien bestehen.
Bewerbungs- und Vorstellungskosten werden nicht erstattet.
Die Bewerbungsunterlagen werden ausschließlich zum Zwecke des Auswahlverfahrens verwendet. Nach Abschluss des Auswahlverfahrens werden diese vernichtet.
Bitte beachten Sie auch unsere Datenschutzhinweise:
https://www.gluecksspiel-behoerde.de/karriere/datenschutzhinweise-bewerbungen
Stellenausschreibung
Glücksspiele brauchen Regeln, damit Spielende keine Spielsucht entwickeln und vor Manipulation geschützt sind. Die Aufsicht und Kontrolle von Glücksspielangeboten im Internet haben die Bundesländer der Gemeinsamen Glücksspielbehörde der Länder (GGL) mit Sitz in Halle (Saale) übertragen. Neben der Erlaubniserteilung und der Überwachung für legale Glücksspielanbieter bekämpft die GGL außerdem illegales Glücksspiel im Internet. Aufgabe der GGL ist es zudem, Politik und Verbände zu beraten. Dazu analysiert die GGL den Glücksspielmarkt und fördert wissenschaftliche Forschung. Die Behörde versteht sich als Koordinierungsstelle für alle Interessengruppen bei Fragen rund um das Thema Glücksspielwesen.
Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt am Dienstort Halle (Saale) einen
Sachbearbeiter (m/w/d) Finanzen
der unser Team unterstützt und sich um die finanzielle Verwaltung und Kontrolle kümmert.
Ihre Aufgaben:
- Führen der Finanzbuchhaltung und Kontoverwaltung
- Erstellung des Jahresabschlusses gemäß den Grundsätzen der Standards für die staatliche doppelte Buchführung (Standards staatlicher Doppik)
- Aufstellung der Unterlagen für den Entwurf des Wirtschaftsplans sowie ggf. des Nachtragswirtschaftsplans für die Behörde nach kaufmännischen Grundsätzen
- Ausführung des Wirtschaftsplans der Behörde
- Durchführung von Kalkulationen
- unterstützende Erarbeitung von Wirtschaftlichkeitsbetrachtungen
- Beratung und Unterstützung in Finanz- und Steuerangelegenheiten
- Zusammenarbeit mit anderen Abteilungen
Ihr Anforderungsprofil:
Sie verfügen über eine erfolgreich abgeschlossene Hochschulausbildung im Studiengang Öffentliche Verwaltung oder Verwaltungsökonomie oder Betriebswirtschaftslehre mit dem Studienschwerpunkten externes Rechnungswesen oder betriebliche Steuerlehre.
Alternativ besitzen Sie die Befähigung für die Laufbahngruppe 2, erstes Einstiegsamt in der Laufbahn des allgemeinen Verwaltungsdienstes oder in der Laufbahn des Wirtschaftsverwaltungsdienstes. Eine abgeschlossene Ausbildung zum/ zur Steuerfachwirt/in ist darüber hinaus wünschenswert.
Weiterhin verfügen Sie über folgende Fähigkeiten und Fertigkeiten:
- umfassende und anwendungsbereite Kenntnisse sowie mehrjährige Erfahrungen auf dem Gebiet des Haushalts-, Finanz- und Steuerrechts, insbesondere der Standards staatlicher Doppik
- anwendungssicherer Umgang mit der Finanzsoftware Datev
- Eigenständigkeit und Verantwortungsbewusstsein, gepaart mit analytischem Sachverstand
- Initiative, Flexibilität, Durchsetzungsvermögen, Konflikt- und Kritikfähigkeit
- überdurchschnittliche Belastbarkeit
- sehr gute Kommunikation und Verhalten in der Zusammenarbeit
- wünschenswert sind Erfahrungen auf dem Gebiet des Finanzcontrollings und -reportings sowie der KLR, insbesondere bei deren Einführung
Was wir Ihnen bieten:
Eingruppierung in die E 10 TV-L / Besoldung nach A 11 BesO LSA
Bei Vorliegen aller persönlichen und laufbahnrechtlichen Voraussetzungen ist die Begründung eines Beamtenverhältnisses auf Probe mit der Gemeinsamen Glücksspielbehörde der Länder möglich. Im Falle eines bereits bestehenden Beamtenverhältnisses entsprechend der geforderten Laufbahnbefähigung erfolgt die Versetzung im bisherigen Statusamt.
- flexible Arbeitszeiten in Form von Gleitzeit und mobiles Arbeiten zur Vereinbarkeit von Familie und Beruf
- Urlaubsanspruch von 30 Arbeitstagen pro Kalenderjahr bei einer Woche mit 5 Arbeitstagen
- ein modern ausgestatteter Arbeitsplatz im Herzen der Stadt Halle (Saale)
- wir fördern und fordern lebenslanges Lernen, damit wir uns gemeinsam weiterentwickeln können
- Job-Ticket
- corporate benefits
- Team-Tage und Events: Ob Sommerfest, Landeserkundungstag, Weihnachtsfeier wir fördern den Zusammenhalt und Spaß im Team
Ist Ihr Interesse geweckt? Dann benötigen wir folgende Unterlagen:
- vollständige Bewerbungsunterlagen (Anschreiben, Lebenslauf, Abschlusszeugnisse)
Die GGL fördert die berufliche Gleichstellung von Frauen und Männern. Schwerbehinderte bzw. diesen gleichgestellten Menschen werden nach Maßgabe des SGB IX bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Zur Wahrung Ihrer Interessen fügen Sie bitte Ihrer Bewerbung bereits den entsprechenden Nachweis bei.
Bei im Ausland erworbenen Bildungsabschlüssen bitten wir um Übersendung entsprechender Nachweise über die Gleichwertigkeit mit einem deutschen Abschluss. Nähere Informationen hierzu entnehmen Sie bitte der Internetseite der Zentralstelle für ausländisches Bildungswesen (ZAB) unter https://www.kmk.org/zab/
Weitere Informationen zum Aufgabenprofil erhalten Sie von Herrn Kuschel unter der Telefonnummer 0345/ 52352-181.
Bei Fragen zum Stellenbesetzungsverfahren steht Ihnen Frau Buttenberg unter der Telefonnummer 0345/ 52352-170 gern zur Verfügung.
Bitte senden Sie Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen bis zum 10.07.2025 unter dem Aktenzeichen 11.41-03041/ 08-2025 ausschließlich per E-Mail an:
Dabei sollte eine Größe von 5 MB nicht überschritten werden und die Anlagen aus maximal zwei Dateien bestehen.
Die Durchführung von Auswahlgesprächen ist für die 30. Kalenderwoche 2025 vorgesehen.
Bewerbungs- und Vorstellungskosten werden nicht erstattet.
Die Bewerbungsunterlagen werden ausschließlich zum Zwecke des Auswahlverfahrens verwendet. Nach Abschluss des Auswahlverfahrens werden diese vernichtet.
Bitte beachten Sie auch unsere Datenschutzhinweise:
https://www.gluecksspiel-behoerde.de/karriere/datenschutzhinweise-bewerbungenDatenschutzhinweise – Gemeinsame Glücksspielbehörde der Länder (AöR)
Was wir uns für Bewerbungen auf die oben genannten Stellenausschreibungen wünschen:
Um ein möglichst ausführliches Bild Ihrer Qualifikationen und Interessen zu erhalten, senden Sie uns bitte ein aussagekräftiges Bewerbungsschreiben, das sowohl auf das geforderte Anforderungsprofil als auch auf die Motivation für die Bewerbung eingeht.
Ihren beruflichen Werdegang möchten wir gern einem tabellarischen Lebenslauf entnehmen.
Bitte senden Sie uns zudem Ihre relevanten Abschlusszeugnisse sowie vorhandene Arbeitszeugnisse zu. Wenn Sie bereits im öffentlichen Dienst beschäftigt sind, benötigen wir die Einverständniserklärung zur Einsichtnahme in die Personalakte.
Bitte senden Sie Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen und Ihre Kontaktdaten per E-Mail an:
Dabei sollte eine maximale Dateigröße von 5 MB nicht überschritten werden und die Anlagen aus maximal zwei Dateien bestehen.
Bitte beachten Sie unsere Datenschutzhinweise
Als BewerberIn einem Auswahlverfahren der Gemeinsamen Glücksspielbehörde der Länder (GGL) werden persönliche Daten von Ihnen verarbeitet.
In nachfolgendem Dokument zum Download informieren wir Sie darüber, welche personenbezogenen Daten erhoben werden, bei wem sie erhoben werden, wofür diese Daten verwendet werden, welche Rechte Sie in Datenschutzfragen haben und an wen Sie Anfragen und Beschwerden richten können.