Zum Hauptinhalt springen

Presse

Ansprechpartnerin Presse

Franciska Quaiser
Pressesprecherin
E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.
Tel: +49 345 52352 123

Gemeinsame Glücksspielbehörde der Länder
Anstalt öffentlichen Rechts
Hansering 15
06108 Halle (Saale)

Pressemitteilungen | News

Die Gemeinsame Glücksspielbehörde der Länder (GGL) hat gegenüber der Glücksspielanbieterin Red Rhino Limited ein Zwangsgeld in Höhe von 50.000 Euro festgesetzt, da diese trotz einer vollziehbaren Untersagungsverfügung weiterhin unerlaubte Online-Glücksspiele in Deutschland anbietet. Zwar erfolgte eine Einstellung des Glücksspielangebotes auf der Internetseite platincasino.de, nicht jedoch auf der gleichnamigen Internetseite mit der Domainendung „.com“. Ebenfalls wurde gegen eine im Zusammenhan…
Die GGL versteht sich als Koordinierungsstelle für alle Player des Glücksspielmarktes. Dazu gehört auch der Austausch mit den Suchtpräventionsstellen der Länder, um deren konkreten Erfahrungen und Herausforderungen in der Präventionsarbeit im Online-Glücksspielbereich kennenzulernen, Erkenntnisse zu bündeln und hinsichtlich der Durchsetzung der gesetzlichen Regelungen als ausübende Aufsichtsbehörde zu bewerten. Dazu hat die GGL die Landeskoordinatoren der jeweiligen Bundesländer am 5. Septembe…
Aufgrund von Medienanfragen veröffentlicht die GGL wesentliche Fragen und Antworten rund um das Studiendesign und die Ausschreibung der Evaluierungsstudie. Warum wurde diese Studie initiiert und was ist das Ziel? Antwort Im GlüStV 2021 wurde verankert, dass es zum 31.12.2023 einen ersten Zwischenbericht zur Evaluation der Maßnahmen des GlüStV 2021 zum Schutz der Spieler geben soll. Die Gemeinsame Glücksspielbehörde der Länder (GGL) hat daher die Ausschreibung einer entsprechenden Studie init…
Aufgrund zahlreicher Anfragen an die GGL, hinsichtlich der Bewertung der Gesetzesänderung der maltesischen Regierung zum Schutz einheimischer Glücksspielunternehmen (Bill No. 55) veröffentlicht die GGL nachstehende Stellungnahme: Die GGL hat die Entwicklungen rund um das Thema „Bill No. 55“ aus Malta im Blick. Wir vertreten die Auffassung, dass dieses Gesetz mit europäischen Vorgaben zur Anerkennung von Entscheidungen (Verordnung (EU) 1215/2012) nicht vereinbar sein dürfte. Die abschlie…
Mit Datum vom 23.06.2023 hat die Gemeinsame Glücksspielbehörde der Länder u.a. darüber informiert, dass das Verwaltungsgericht Halle in einem Eilrechtsschutzverfahren die Rechtmäßigkeit einer Untersagungsverfügung der GGL gegen einen Anbieter von unerlaubtem Glücksspiel im Internet bestätigt hat. (Siehe Gerichtsentscheidungen stärken Spieler- und Jugendschutz – Gemeinsame Glücksspielbehörde der Länder (AöR)) Die hiergegen erhobene Beschwerde hat das Oberverwaltungsgericht des Landes Sachsen-A…
Die Gemeinsame Glücksspielbehörde der Länder (GGL) schreibt am 10. August 2023 eine mit den 16 Ländern abgestimmte Studie „Glücksspielwerbung im Fernsehen und im Internet im Spannungsfeld von Kanalisierung und Suchtprävention“ europaweit aus. Das Forschungsvorhaben ist Bestandteil der Evaluierung des GlüStV 2021 und soll eine Wirkungsevaluation vornehmen. Es wird erwartet, dass das Ergebnis einen Aufschluss darüber gibt, inwiefern die Bestimmungen des § 5 GlüStV 2021 geeignet oder verbesserung…